Vor jeder ganzheitlichen Therapie und naturheilkundlichen Behandlung steht die Ursachenfindung.
Es ist wichtig herauszufinden, was die auslösenden Faktoren einer Erkrankung sind. Wir müssen also den Ursachen einer Störung auf den Grund gehen. Eine Krankheit ist immer ein Warnsignal, dass im Körper etwas nicht stimmt.
Hier eine kleine Übersicht über die diagnostischen Möglichkeiten:
Ausführliches Erstgespräch/Anamnese
An erster Stelle steht immer ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten/der Patientin, um seine/ihre Lebenssituation und mögliche Ursachen aufnehmen zu können.
Körperliche Untersuchung
Im Rahmen der körperlichen Untersuchung verwende ich unterschiedliche Testmethoden z. B.: Anlitzdiagnostik, Auskultation (abhorchen), Perkussion (abklopfen) und Palpation (tasten) um ein Bild über Ihren jetzigen Allgemein- und Körperzustand zu gewinnen.
Labordiagnostik
Untersuchung und Analyse von Blut, Stuhl und Urin. Die Proben werden an ein Labor geschickt, das einen Laborbericht mit Abweichungen zu den Normalwerten erstellt.
Segmentdiagnose + Antlitzdiagnose/analyse
An Haut, Nägeln und Haaren im jeweiligen Segment kann ich Rückschlüsse auf evtl. Schwächen der Organe ziehen.
Stuhluntersuchung
Die Stuhluntersuchung werden durchgeführt z.B. bei Verdacht auf Darmerkrankungen und Pilzerkrankungen. Die Probe wird von Ihnen in Ruhe zu Hause genommen und ins Labor geschickt.
Fußreflexzonen
Die Reflexzonen beider Füße können zur Diagnostik mit einbezogen werden und geben die ersten Auskünfte.
Bei Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
IhreSabrina GnossHeilpraktikerin + Psychologische Beraterin + Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung nach JacobsonWaitzstraße 26, 22607 HamburgTel 040 69 666 055info@heilpraktiker-hamburg-gnoss.de